„Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen!“ Mit diesem „Seufzer“ leitete Wilhelm Busch seine Bildergeschichte „Max und Moritz“ ein und begründete auch damit seinen Ruf als einer der originellsten deutschen Dichter und Illustratoren. Seine scharfzüngige Art, menschliche Schwächen unterhaltsam zu beleuchten, und sein Talent, Aussagen in zwei Gedichtzeilen präzise auf …
Kategorie: Monika Köbel
die hannemanns spielen auf der Straße
Die hannemanns kündigen Ihnen einen weiteren Durchlauf ihres heiteren Theaters „uff de Gass“ an und laden Sie herzlich dazu ein! Die ersten Auftritte in der Kronberger Altstadt im April, haben Sie nach eigenem Bekunden, trotz der nicht optimalen Witterung, als kurzweilig und amüsant empfunden. Gerne wiederholen wir diese auch für uns sehr positive Erfahrung, dennes …
Theatersommer 2021
„Wie das Leben so spielt“ vier heitere Einakter mit Handlungen aus verschiedenen Lebensabschnitten. „Vater darf‘s nicht wissen“ von Tilly Hütter … nach diesem Motto richtet Mutter Keil das gesamte Familienleben aus, weil Vater Keil äußerst cholerisch veranlagt ist. Sie heckt eine Heimlichkeit nach der anderen aus, um alles Unangenehme vor ihm fernzuhalten. Heute allerdings kommt …
Die acht Frauen
Kriminalkomödie von Robert Thomas (Deutsch von Franz Martin) Ort des Geschehens ist ein abgelegenes Landhaus in Südfrankreich. Draußen tobt ein heftiges Sommergewitter und schneidet die Villa von der Außenwelt ab. Im Haus befinden sich acht gänzlich unterschiedliche Frauen sowie der Hausherr. Dieser wird zum Erschrecken aller tot aufgefunden; ein Brieföffner steckt in seinem Rücken. Die Umstände …